Leistungen | Beratung

Blauer Engel Zertifizierung – Ein Umweltzeichen für Rechenzentren

Martin Weber ist seit 2012 Mitglied des Expertengremiums, welches die Vergabekriterien des Blauen Engels für energieeffizienten Rechenzentrumsbetrieb erarbeitet und durch das Umweltbundesamt offiziell als Auditor für das Umweltzeichen Blauer Engel Rechenzentren (DE-UZ 228) zugelassen.

Beschreibung

Ein besonders ressourcenschonender, energiebewusster und umweltverträglicher Rechenzentrumsbetrieb kann mit dem renommierten Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet werden.

Die bisherigen Umweltzeichen Energieeffizienter Rechenzentrumsbetrieb (DE-UZ-161) und Klimaschonende Co-Location-Rechenzentren (DE-UZ 214) wurden zusammengelegt. Das zusammengefasste Umweltzeichen für Rechenzentren (DE-UZ 228) ist neben den bisherigen Betreibermodellen auch auf Betreiber ausgerichtet, die ihre IT auf Flächen eines Co-Location-Rechenzentrums ausführen, insofern diese mit dem Blauen Engel ausgezeichnet sind.

Das Umweltzeichen Blauer Engel wird bereits seit dem Jahr 2012 vergeben. Dieses verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. So betrachten die zu erfüllenden Kriterien sowohl die Infrastruktur und Gebäudetechnik, als auch die Auswahl und Auslastung der betriebenen IT-Systeme. Der  Geltungsbereich des Umweltzeichens reicht von kleinen Serverräumen bis hin zu großen Rechenzentren. Damit bietet es auch für KMU die Möglichkeit, einen energieeffizienten zentralen IT-Betrieb durch ein bekanntes Umweltzeichen offiziell bestätigen zu lassen.

Das Siegel bietet Zeichennehmern eine äußerst interessante Kombination von Vorteilen in Bezug auf Ökologie, Ökonomie und Marketing. Durch den weit gefassten Geltungsbereich können diese von Unternehmen jeder Größe und Branche genutzt werden.

Die Blauer Engel Zertifizierung überzeugt vor allem durch Glaubwürdigkeit und Kompetenz, durch objektive Kriterien und durch die institutionalisierte und staatlich verankerte Vergabe.

Inhalt

Workshops

  • Vorteile und Nutzen des Umweltzeichens
  • Erläuterung zu den einzelnen Zertifizierungskriterien
  • Einschätzung zum aktuellen Kriterien-Erfüllungsgrad Ihres Rechenzentrums
  • Ablauf des Zertifizierungsprozesses
  • Kosten der Zertifizierung


Konformitätsanalyse und Erarbeitung von Maßnahmen

  • Untersuchung zur Zertifizierungs-Konformität des Rechenzentrums
  • Ableitung von Maßnahmen zur vollständigen Erfüllung der Anforderungen


Vorbereitung der Zertifizierung Ihres Rechenzentrums

  • Auswertung Energiemonitoring und Kennzahlenbildung
  • Erhebung und Dokumentation des Ist-Zustandes
  • Unterstützung bei der Beschaffung und Zusammenstellung von Nachweisen
  • Beratung zur Erfüllung während der Laufzeit einzuhaltender Kriterien


Unterstützung und Begleitung im Zertifizierungsprozess

  • Erarbeiten und vorbereiten der vollständigen Antragsunterlagen
  • Unterstützung bei Rückfragen durch den Auditor und die Zertifizierungsstelle

Vorteile und Nutzen des Blauen Engels für Rechenzentren

Das im Rahmen der Zertifizierung geforderte Energiemonitoring und die Ermittlung von Energieeffizienz-Kennzahlen ermöglicht die Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in Hinblick auf den Energiebedarf.

Durch die Zertifizierung wird zur Umsetzung von Effizienzsteigerungsmaßnahmen angehalten. Darüber hinaus bekommen Sie Anregungen und Empfehlungen zur weiteren Optimierung des Energie- und Ressourceneinsatzes im Rechenzentrum. Ferner profitieren die Zeichennutzer natürlich vom Marketing- und Image-Nutzen und den damit verbundenen Vorteilen im Wettbewerb.

Aus der kontinuierliche Steigerung der Energieeffizienz und dem damit verbundenen niedrigeren Verbrauch resultieren für Ihr Unternehmen Kosten- und Wettbewerbsvorteile. Ferner kann durch diese Effekte der Erreichung von Ausbaugrenzen des Rechenzentrums in Bezug auf Energieversorgung und Kälte entgegenwirkt werden. Der niedrigere Energie- und Ressourcenverbrauch entlastet die Umwelt. Damit leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende.

Auf der Nachfrageseite bietet der Blaue Engel eine zuverlässige Hilfe bei der Ausschreibung und der Auswahl von Rechenzentrumsdienstleistungen.

Fragen Sie uns nach einem unverbindlichen Angebot.