NEUE WEGE

Beinahe 18 Monate ist es nun her, dass wir in unser neues, eigenes Produktions- und Verwaltungsgebäude in Weitefeld, Rheinland-Pfalz einziehen durften. Ein Schritt, den wir mit Freude getan haben.

Für die Entscheidung, ein eigenes Gebäude zu planen und zu bauen, gab es gleich mehrere Gründe. Wir wollten unseren Mitarbeitenden ein positives Arbeitsumfeld bieten, Produktionsabläufe effizient gestalten und Entwicklungsprozessen Raum geben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Auch die Themen Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit haben während der Planung und Umsetzung wieder eine zentrale Rolle eingenommen.

Bessere Arbeitsbedingungen und vielseitige Möglichkeiten

In den neuen Produktionsbereichen erfolgen sowohl der Auf- und Ausbau der Prior1 IT-Container als auch die finalen Arbeiten an den IT-Safes. Was wir uns am Zeichentisch überlegt haben, hat sich mittlerweile in der Praxis bewährt. Die ersten IT-Container wurden bereits in Weitefeld gefertigt und als betriebsbereite Rechenzentren an unsere Kunden ausgeliefert. Auch die Endmontage der IT Safes läuft reibungslos und so, wie wir uns das vorgestellt haben.

Insbesondere der Container-Typ 3, der sich durch seine hohe Anzahl an individuellen Komponenten auszeichnet, erfordert dabei ein hohes Maß an gut abgestimmter Logistik und entsprechend angepassten Montageflächen. Damit sind wir in der Lage, die produktionsabhängigen Fertigungszeiten um ca. 30 Prozent zu verkürzen und damit die Lieferzeiten für unsere Kunden nachhaltig zu senken. Umfangreiche Lagerkapazitäten helfen dabei, kritische Bauteile im Voraus zu fertigen, einzulagern und auch bei auftretenden Engpässen in den Zulieferketten zugesagte Termine einzuhalten.

Der Entwicklungsbereich ermöglicht weitreichende Verbesserungen. Neue Safe-Systeme, optimierte und umweltfreundlichere Klimatisierungskonzepte und unser Monitoring-System Prior1 360 werden hier unter echten Bedingungen getestet und kontinuierlich weiterentwickelt.

Auch die Abstimmung und die damit verbundenen Kommunikationswege zwischen den Mitarbeitenden aus Verwaltung, Projektleitung und Montage haben sich erheblich verkürzt und verbessert. Kolleg:innen aus anderen Niederlassungen kommen gerne nach Weitefeld  um  dort das angenehme Arbeitsumfeld zu nutzen. Damit rückt wieder zusammen, was durch die verschiedenen Standorte des Unternehmens ein wenig auseinanderzudriften drohte.

Positive Umweltbilanz

Von Anfang an wollten wir das neue Gebäude so energieeffizient wie möglich gestalten und den Schaden an der Umwelt, den ein Neubau immer mit sich bringt, im Rahmen halten. Dafür wurden erhebliche Summen investiert. So haben wir uns beispielsweise zugunsten einer klimafreundlichen Eisspeicher-Technologie entschieden, um das Gebäude zu heizen und zu kühlen. Das Dach wurde mit Wärmekollektoren bestückt, die Warmwasser liefern. Zusätzlich wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die nicht nur die E-Fahrzeuge belädt, sondern zusätzlich einen Überschuss an sauberer Energie liefert. Damit wollen wir eine CO2-positive Bilanz der gesamten Anlage erreichen.

Auf dem angrenzenden Grundstück, das wir als natürliche Ausgleichsfläche zusätzlich erworben haben, eröffnen wir 2022 in Zusammenarbeit mit Ewilpa einen essbaren Wildpflanzenpark. Dieser steht unseren Mitarbeitenden und allen Anwohnern zur Verfügung und Kindergärten und Schulen sind eingeladen, vorbeizuschauen und zu lernen.

Wir sind uns sicher, dass wir durch diesen Schritt unseren Kunden einen besseren Service bieten können. Wir konnten erreichen, dass sich unsere Mitarbeitenden wohler fühlen und möglicherweise können wir mit diesem Projekt auch andere Unternehmen von den Vorteilen einer gemeinwohlorientierten Art zu wirtschaften überzeugen.

TRETEN SIE MIT UNS IN KONTAKT - AUCH WENN ES NICHT UM RECHENZENTREN GEHT.

+49 2241 14727-0

icon

info@prior1.com