Leistungen
Analyse und Bewertung des bestehenden Rechenzentrums / Erarbeiten, welche Anforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Fläche, Energiebedarf und Effizienz an das Rechenzentrum gestellt werden / Beschreiben, welche technischen Maßnahmen notwendig sind, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen / Prüfen, ob die Umsetzung am Standort realisiert werden kann / Budgetübersicht für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen / Optionen aufzeigen
Auftraggeber
WWK Lebensversicherung
über WWK
Die WWK ist ein substanz- und wachstumsstarker, unabhängiger und moderner Finanzdienstleister.
Seit Jahrzehnten gehört die WWK zu den Marktführern im Bereich der fondsgebundenen Lebensversicherung. Auch im Bereich privater Personen- und Sachversicherungen zählt die WWK zu den leistungsstarken Versicherern. Mit der eigenen WWK Investment S.A. und der WWK Pensionsfonds AG ist die WWK erfolgreich positioniert. Unseren 10.000 Vertriebspartnern und rund 1,3 Millionen Kunden bieten wir zudem ein breit gefächertes Spektrum an ergänzenden Produkten von namhaften Kooperationspartnern.
Auf die Leistungen und Produkte der WWK können sich die Kunden verlassen und diesen vertrauen. Das bestätigen auch unabhängige und renommierte Ratingagenturen. Die WWK wird durchweg mit hervorragenden Noten bewertet.
Projektbeschreibung
Die IT ist wesentlicher Dienstleister innerhalb der WWK, um den ausgezeichneten Dienst der WWK und die enge Kundenbeziehung weiter zu pflegen und auszubauen. Daher werden höchste Ansprüche an Performance, Geschwindigkeit und Verfügbarkeit gestellt. Herr Michael Maier, Projektleiter Network & Datacenter Service, übernahm 2014 die Aufgaben, die Rechenzentrumsinfrastruktur zu betrachten und zu bewerten. Dabei war unter anderem zu beachten, welche Verfügbarkeit die bestehende RZ-Struktur bietet, wo Optimierungspotenziale liegen und was am Standort wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt oder verbessert werden kann.
Auf der Veranstaltung „Das permanent verfügbare Rechenzentrum – Herausforderung für IT-Verantwortliche“ ganz in seiner Wirkungsnähe entstand der Erstkontakt zu Oliver Fronk von der Prior1 GmbH, der dort einen Vortrag hielt.
Nach einem kurzen Gespräch wurde vereinbart, sich im Hause der WWK zu treffen, die Situation vor Ort zu betrachten und sich über Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszutauschen.
Dabei stellte sich schnell heraus, dass die Kollegen der Prior1 GmbH über das gewünschte Know-how verfügen, „zudem einen persönlichen und sympathischen Umgang mit Hands-on-Mentalitäten verbinden und sehr individuell auf unsere Ansprüche eingingen“, so Herr Michael Maier. „Wir hatten von Beginn an ein gutes Gefühl und waren überzeugt, mit der Prior1 einen guten Partner gefunden zu haben und unsere Projektziele zu erreichen.“
In der Projektphase zeigte sich schnell, dass zwischen der WWK und der Prior1 eine partnerschaftliche und zielorientierte Arbeitsweise umgesetzt wurde. Unsere eigenen Spezialisten, die über Jahrzehnte an Erfahrung im Gebäude und in den RZs verfügten, ergänzten sich wunderbar mit den Kollegen der Prior1. Die Kollegen vor Ort haben ihre Aufgaben mit sehr großem Erfahrungsschatz und Kompetenz ausgefüllt.
Das Ergebnis hat uns im weiteren Verlauf geholfen, Entscheidungen von großer Tragweite zu treffen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die uns auch für die nächsten Jahre den sicheren und effizienten IT-Betrieb sichern.
Michael Maier
Projektleiter WWK Versicherungen, Network & Datacenter ServicesEs war und ist uns eine Freude, mit Prior1 und den einzelnen Kollegen zusammenzuarbeiten und weiterhin den persönlichen Kontakt und fachlichen Austausch zu pflegen. Bei vergleichbaren Aufgaben werden wir gerne und jederzeit die Prior1 wieder einsetzen und auch weiterempfehlen.