Referenzbericht | Konzeption und Planung eines Serverraums

Stadt Papenburg

  • Leistungen

    Serverraum (IT Protection Room) / 4 Racks / Kalt-Warmgang-Einhausung / redundante USV- und Klimaanlage / Monitoring-System

  • Auftraggeber

    Stadt Papenburg

  • Baujahr

    2019

über die Stadt Papenburg

Die Stadt Papenburg ist mit seinen ca. 36.000 Einwohnern der größte Wirtschaftsstandort im Norden des Landkreises Emsland. Sie verfügt über einen leistungsfähigen Hafen, der mit der See- und Dockschleuse über die Seeschifffahrtsstraße „Ems“ den Anschluss an die Nordsee herstellt. Kanäle, blühende Stadtkerne und ein ausgeprägtes öffentliches und privates Engagement für die Erhaltung und Weiterentwicklung der Natur haben Papenburg nicht nur für die Bewohner lebenswert, sondern auch für Touristen aus ganz Deutschland attraktiv gemacht.

 

Projektbeschreibung

Die Stadt Papenburg stand vor der Herausforderung, ein neues Rechenzentrum in einem denkmalgeschützten Rathaus aus dem Jahr 1913 zu realisieren. Bestehende Serverräume, die bis dahin in einem älteren Verwaltungsgebäude untergebracht waren, sollten mit einer auf die steigenden Anforderungen ausgelegten technischen Infrastruktur im Kellergeschoss des historischen Rathauses untergebracht werden.

Die besonderen Gebäudegegebenheiten waren mit hohen Herausforderungen an eine detaillierte Planung verbunden. Um Möglichkeiten und Machbarkeit zu prüfen, wurde Prior1 zunächst mit der Erstellung eines Konzeptes beauftragt. Hier spielten neben baulichen Aspekten vor allem die Verfügbarkeitsanforderungen der Stadt Papenburg eine wesentliche Rolle. Während der Konzeption wurden gemeinsam die Anzahl der benötigten Racks und die Leistung des künftigen Serverraums herausgearbeitet.

Um die Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes nicht zu stark zu verändern, wurde ein besonderes Augenmerk auf die Platzierung der Außenanlagen gelegt. Zudem musste der genutzte Kellerraum entsprechend ertüchtigt werden, um etwaige Gefahren von vorneherein zu limitieren.

Um die Gesamteffizienz der Anlage zu steigern, wurde die Virtualisierung auf Seiten der IT deutlich erhöht.

Jürgen Neumann

Leiter Zentrale-IT, Stadt Papenburg

Der Ansatz seitens Prior1 bestand in einer Raum-in-Raum-Lösung. Die Passgenauigkeit sowie die Qualität der Montage waren herausragend. Technische Finessen zur Absicherung gegen Sickerwasser sowie die Rauchwarneinrichtungen haben sich sehr gut in die Gebäudeinfrastruktur eingefunden.

Zu jeder Zeit war der Projektverlauf klar gestaltet und im Zeitrahmen. Besonders gefallen hat uns die Lösung, um Zu- und Abluft bzw. die Klimaanlagen möglichst verdeckt an dem historischen Gebäude zu montieren.

Unser nächstes Rechenzentrum wird definitiv wieder von der Prior1 geplant und gebaut.