Leistungen
Planung und Bau eines Serverraums mit direkter freier Kühlung unter anspruchsvollen räumlichen Voraussetzungen, redundante USV-Anlage, Netzersatzanlage, Elektroverteilung
Auftraggeber
Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG
Baujahr
2021, 2022
über Griesson – de Beukelaer
Griesson – de Beukelaer GmbH & Co. KG mit Sitz in Polch (Rheinland-Pfalz) ist einer der führenden Gebäckhersteller im europäischen Markt für Süß- und Salzgebäck. 1.800 Mitarbeitende produzieren an den Standorten in Polch (Rheinland-Pfalz), Kahla (Thüringen) und Wurzen (Sachsen) die bekannten Marken Griesson, DeBeukelaer, Prinzen Rolle, LEICHT&CROSS und Wurzener.
Projektbeschreibung
Am Standort von Griesson – de Beukelaer sollte ein neues Rechenzentrum geplant und realisiert werden.
Um den neuen Serverraum entsprechend den Anforderungen des Kunden zu konzipieren, wurden während der Planungsphase die erforderlichen Parameter wie Platzbedarf, elektrische Anschlussleistung und das notwendige Sicherheitslevel teilweise aus dem bestehenden Rechenzentrum übernommen.
Detaillierte Anforderungen wurden durch die Projektleitung der Prior1 in Zusammenarbeit mit dem Architekten von Griesson – de Beukelaer herausgearbeitet. Eine besondere Herausforderung stellten dabei die räumlichen Gegebenheiten dar, die der erforderlichen IT-Infrastruktur nur wenig Raum bieten. Das Zusammenspiel zwischen den beiden installierten USV gestützten A/B Normalnetzversorgungen und der vom Kunden gewünschten Netzersatzanlage in Form eines stationären Notstromaggregates sichert die Stromversorgung der IT-Komponenten. Bei einem Netzausfall greift die jeweilige USV-A bzw. USV-B bis zur Zuschaltung des Notstromaggregates.
Um einen möglichst energieeffizienten Betrieb zu unterstützen und wenig mechanische Kälteleistung zu benötigen, wurde eine freie Kühlung in die Anlage integriert.
Der Kunde zeigt sich im Verlauf des Projekts sehr zufrieden. Sowohl die Gespräche untereinander als auch die positive Stimmung auf der Baustelle wurden hervorgehoben. Auch die beteiligten und von Prior1 beauftragten Subunternehmen wurden lobend erwähnt. Verzögerungen während der Umsetzungsphase haben sich nicht ergeben.
Sämtliche Komponenten und notwendigen Arbeiten wurden nach TIER3-Standard ausführt. Somit steht auch einer entsprechenden Zertifizierung nichts mehr im Weg.
Um die Soll-Werte für die freie Kühlung einstellen zu können, wurde ein Tablet mit entsprechender Visualisierung vor Ort eingebaut.
Markus Schneider
Teamleiter IT-Infrastruktur und Service, Griesson - de BeukelaerNeben einem überzeugenden technischen Konzept, waren auch eine Empfehlung und die Qualität der Erstgespräche ein Grund für uns, den Auftrag für einen neuen Serverraum an Prior1 zu vergeben. Während der Planung und Umsetzung wurden alle Themen berücksichtigt und nach unseren Vorstellungen umgesetzt.