21. April 2021 Prior1

Prior1 baut modulares Container DataCenter für die Europäische Union

Rechenzentrum mit 200 kW Leistung erfüllt höchste Sicherheits- und Nachhaltigkeitsanforderungen

Prior1 plant und realisiert in Kooperation mit Bechtle ein DataCenter für die Europäische Union. Das Konzept für ein modulares Containersystem des deutschen Rechenzentrum-Experten erfüllt die hohen Anforderungen des Auftraggebers und wird innerhalb von 27 Wochen umgesetzt. Das Projekt hat ein Auftragsvolumen von rund drei Millionen Euro.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Verantwortlichen bei der Europäischen Union von unserer Lösung überzeugt haben und bald das modernste modulare Rechenzentrum der Europäischen Union präsentieren werden.“, erklärt Oliver Fronk, Projektentwickler der Prior1.

Zwölf Module, zwei Etagen, hohe Packungsdichte

Prior1 wird ein modulares Containersystem errichten, das aus insgesamt zwölf Modulen besteht und auf zwei Etagen aufgebaut wird. Mit 42 19 Zoll Racks wird auf der vorhandenen Fläche eine hohe Packungsdichte erreicht. Auch die Erwartungen an das Sicherheits- und Zonenkonzept werden vollständig erfüllt, genauso wie die Anforderungen der DIN EN 50600. Die versorgende Infrastruktur – Stromversorgung, Klimatisierung und Netzverkabelung – wird redundant ausgelegt.

Hohe Energieeffizienz: PUE-Wert von 1,21

Das neue DataCenter der Europäischen Union wird einen PUE (Power Usage Effectiveness)-Wert von 1,21 inklusive der Trafo- und USV-Verlustleistung erreichen. Dem Nachhaltigkeitsbestreben von Prior1 entsprechend werden extrem umweltfreundliche Kaltwassersätze mit dem Kältemittel R290 und großen Freikühlregistern eingesetzt.