Vor einem Jahr habe ich an dieser Stelle über die coronabedingten Herausforderungen geschrieben. Heute beherrschen andere Themen unser Leben und über Corona spricht kaum noch jemand.
Krieg in der Ukraine. Inflation. Energiepreisexplosion. Menschen auf der Flucht. Ein Sommer, der uns die klimatische Veränderung hat spüren lassen bei gleichzeitigem politischem Totalversagen während der 27. Internationalen Weltklimakonferenz in Sharm El-Scheich. All das begleitet von dem Empfinden, dass die gesellschaftlichen Gräben immer tiefer werden.
Was bedeutet das für die Menschen innerhalb der Prior1 und für unser Unternehmen selbst?
Wir befinden uns zum Glück in einem Markt, der sich trotz der widrigen Umstände gut entwickelt. Uns stellen eher Lieferprobleme, Preissprünge und der Mangel an Fachkräften vor Herausforderungen, als eine mangelnde Nachfrage. Zudem spüren wir, dass unsere Kollegen und Kolleginnen häufiger an Belastungsgrenzen stoßen. Dieses hängt nach meiner persönlichen Ansicht mit der Arbeitslast, den Strukturen, aber vor allem auch mit zunehmendem Stress im sonstigen Umfeld zusammen. Infolgedessen erleben wir eine Zunahme der Krankheitstage und im Besonderen der physischen Belastungen.
Das war für uns ein Grund, 2022 ein umfangreiches Gesunderhaltungsprogramm zu starten. Der Schwerpunkt liegt aktuell auf mentaler Gesundheit und wir hoffen, dass viele unserer Kolleg:innen hieraus einen Nutzen ziehen.
Herausforderungen des RZ Marktes
Für die anstehenden Trends unseres Marktes fühlen wir uns gut gerüstet. Die Rechenzentrumsstrukturen verändern sich zunehmend. Es entstehen weiterhin riesige Datacenter. Gleichzeitig nimmt das Thema „Edge“ weiter an Fahrt auf und bestehende Infrastrukturen werden optimiert.
Energieeffizienz, angepasste Sicherheit und Flächennutzung spielen eine immer größere Rolle. Mit dem Knowhow der Prior1 sowie den technischen Lösungen und insbesondere durch die Unterstützungsleistungen der Prior1 Colocation und Services GmbH bieten wir ein rundes Angebotsportfolio, welches uns zuversichtlich in die Zukunft schauen lässt.
Wir danken an dieser Stelle …
- allen Kolleginnen und Kollegen, die sich wieder für die Prior1 und die Mitmenschen eingesetzt haben
- allen Kund:innen, die uns ihr Vertrauen ausgesprochen und Leistungen bei uns bezogen haben
- allen Partner:innen, die uns unterstützt haben
- allen Lieferant:innen, die uns trotz Lieferschwierigkeiten bei der Umsetzung der Projekte nie im Stich gelassen haben.
Ihnen, Euch und allen Menschen ein friedliches und sicheres 2023.
Stefan Maier