Eine qualitativ hochwertige Datenverkabelung ist immer auch Grundlage für einen ausfallsicheren und skalierbaren IT-Betrieb in Ihrem Rechenzentrum.
Die leistungsfähigsten Applikationen, Server, Switche, Router oder SAN-Systeme können ihre Merkmale nur ausspielen, wenn dafür auch eine leistungsstarke Verkabelungsinfrastruktur zur Verfügung steht. Dabei sind unterschiedlichen Anforderungen (z.B. Ethernet versus Fibre Channel) zu berücksichtigen. Ausfallzeiten können hier einen Verlust von hohen Unternehmenswerten bedeuten.
Um eine ausfallsichere Rechenzentrumsverkabelung zu gewährleisten, suchen wir herstellerunabhängig die für Ihre Anforderungen passenden Komponenten aus. In Übereinstimmung mit den für Rechenzentren relevanten Normenreihen EN 50173, EN 50174, EN 50310 und EN 50600 werden diese dann durch unsere geschulten und zertifizierten Techniker implementiert.
Dabei gehören LWL-Verkabelungen im Singlemode- und Multimode-Bereich (OS2/OM3/OM4/OM5) mit ihren unterschiedlichen Steckergesichtern, wie auch Kupferverkabelungen mit KAT6-, KAT6A-, KAT7-, KAT7A-, Kat.8.2- und 8.2- Komponenten in unseren Bereich.
Begleitet werden unsere Installationen von erfahrenen Projektleitern, die dabei auf die durchgängige Einhaltung unserer Qualitätssicherungs-Prozesse achten.