14. September 2020 Prior1

NextLand – Prior1 macht sich auf die Reise

Blicken wir rückwirkend auf den Weg eines Unternehmen, so gleicht dieser oft einer langen Reise. Einer Reise, die über Berge und durch Täler führt, mal bei schönem, mal bei schlechtem Wetter. Eine solche Reise ist manchmal erfüllt von Genuss, Freude und Hochgefühl, manchmal aber auch geprägt von Anstrengung und Erschöpfung. Nun macht sich die Prior1 ganz bewusst auf den nächsten Wegabschnitt, auf die Reise ins NextLand.

Wertschätzung der Kolleg:innen als Schlüssel

NextLand steht für den Weg hin zur einer selbstbestimmten Organisation in der nicht mehr ein Team von Führungskräften, sondern die gesamte Mannschaft im Konsens bestimmt, wie es in einem Unternehmen weitergeht. Wir haben festgestellt, dass wir die Intelligenz, die Fähigkeiten und die Erfahrungen der Kollegen und Kolleginnen viel zu wenig wertschätzen und nutzen. Dies gilt es nun zu ändern.

Im Zuge dieser Neuausrichtung werden ganz neue Rollenbilder entstehen und die Prior1 wird nahezu transparent werden. Ziel ist es, allen Mitarbeitenden alle Informationen zur Verfügung zu stellen, sodass sie in der Lage sind, auf Basis von Fakten eigene Entscheidungen treffen. Ausgenommen sind Informationen, die der DSGVO unterliegen und somit quasi per Gesetz nicht einsehbar sein dürfen. Die klassischen Hierarchien werden abgebaut und den eigenverantwortlichen Teams werden Berater zur Seite gestellt. Diese haben keine Entscheidungsbefugnis, jedoch die Aufgabe den Teams zu helfen ihre Entscheidungen zu hinterfragen und sie auf sichere Füße zu stellen.

Ein Bündel von Regeln, Kommunikationskriterien und festgeschriebenen Entscheidungsprozessen hilft den Mitarbeitenden auf dem Weg nach NextLand ebenso, wie die Ausbildung in zielführender Kommunikation (GFK). Bleiben wir beim Bild von der Reise, sind diese Regeln die Wegweiser und das Sicherungsseil an gefährlichen Stellen. Basis und absolute Voraussetzung, um diese Reise antreten zu können, sind einige Grundannahmen, wie beispielsweise Alle Menschen sind gut und vertrauenswürdig oder Jeder handelt in bester Absicht und im Sinnes des Unternehmens und der Kunden. So passt NextLand wunderbar zur Gemeinwohlorientierung der Prior1.

Wegweiser ist das Buch von Frederic Laloux, Reinventing Organizations

Der Weg ist ein neuer und wir müssen uns vorsichtig, Stück für Stück nach vorne tasten. Dabei gehen wir davon aus, zwei bis drei Jahre zu benötigen, um im NextLand anzukommen und dann dort unseren Weg fortzusetzen. Ein guter Wegweiser ist das Buch von Frederic Laloux, Reinventing Organizations . In diesem beschreibt er zwölf Unternehmen, die den neuen Weg der Unternehmensführung erfolgreich beschritten haben. Zwölf Pioniere mit der Vision, dass Menschen mehr sein sollten als nur Befehlsgeber und -empfänger. Zwölf Organisationen, in denen sich Menschen entwickeln und Mensch sein dürfen.

Zudem hat uns die österreichische Agentur Dwarfs and Giants erfolgreich geholfen, unsere Reiseroute zu finden und loszumarschieren.

Dank dafür an alle Mitarbeitenden, die uns ihr Vertrauen schenken und mit auf die Reise gehen.